Zum Inhalt springen

Welpenschule

 

Der Welpen-Kurs stellt den Einstieg in die Hundeausbildung dar,

der für Hunde aller Rassen (auch Mischlingshunde) gedacht ist.

Für die Hundebesitzer gibt es keinerlei Wissensvoraussetzungen.

Auch die Mitgliedschaft in einem Hundeverein ist keine Voraussetzung.

Alle sind willkommen, die ihrem Hund gute Manieren beibringen wollen.

Die Idee, die im Jahr 1986 vom Verein für Deutsche Schäferhunde unter dem Namen „Augsburger Modell“ geboren wurde  ist einfach:

Erfahrene Mitglieder unseres Hundevereins geben ihr Wissen an alle interessierten Hundehalter weiter; wir bieten somit eine an der täglichen Praxis orientierte Hundeerziehung an. Beim Erziehungskurs gilt in besonderem Maße, was bei der Hundeausbildung generell zu beachten ist:

Die Ausbildung soll allen Beteiligten Spaß machen.

In erster Linie muss man vom Hund das Vertrauen gewinnen bzw. haben, um mit ihm arbeiten zu können.

Mit Liebe, Behutsamkeit, Sensibilität und Geduld sowie viel positive Verstärkung (Futter, Spielzeug) können wir unserem Hund helfen.

Ziel ist es, dem Hund grundlegende Verhaltensweisen beizubringen, damit er seinem Hundehalter folgt und für die Umwelt keine Gefahr darstellt.

In unserem Erziehungskurs wird, den Hunden mit ihren Hundehaltern, das kleine Einmaleins des Gehorsams beigebracht.                                      Ganz nebenbei lernen die Hunde in einem solchen Kurs den friedlichen Umgang miteinander. Das Sozialverhalten wird gestärkt.

Unser Welpen Kurs ist aufgebaut in:                                                                                                                                                                    Theoretische Erklärungen, Selbstsicherheitsspiele, Prägungsspiele und Erziehungsübungen.

Die Ausbildung wird vom Übungsleiter konzipiert,

die Kurse selbst werden von ausgewählten, erfahrenen Hundeführern geleitet.

Ein Erziehungs-Kurs wird auf 10 er Karten abgearbeitet. Die Übungsstunden können ganz nach Belieben genommen werden

Neben wetterfester Kleidung, sind lediglich ein Halsband, eine Leine und reichlich Leckerlies mitzubringen.

Nach dem Kurs kann sich jeder entscheiden, ob er mit seinem Hund die  Begleithundeausbildung in Angriff nimmt.

Da das Immunsystem der Welpen noch nicht voll ausgereift ist, wird darauf hingewiesen, dass jeder Hund der zu uns kommt und auf anderen Artgenossen trifft, mindestens zwei mal geimpft sein muss, d.h. er muss mindestens 12 Wochen alt sein.